
Georg Wittig (Georg Friedrich Karl Wittig; * 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung mit beliebigen Substituenten umzuwandeln. == Leben ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wittig

Georg Wittig Wịttig, Georg, Chemiker, * Berlin 16. 6. 1897, † Â Heidelberg 26. 8. 1987; postulierte 1942 das Dehydrobenzol, entwickelte 1953 eine allgemein anwendbare Olefinsynthese (Wittig-Reaktion); erhielt hierfür 1979 (mit H. C. Brown) den Nobelpreis für Chemie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.